erlebe dein Glück
Stellen Sie sich eine Reise vor, auf der Kinder und Jugendlichen die Kraft der Zusammenarbeit entdecken und erleben können.
Der Workshop „Teamgeist – Gemeinsam sind wir stark“, nimmt die Schüler*innen mit auf diese spannende Reise, die die Klassengemeinschaft stärkt und das Verständnis für gegenseitige Unterstützung vertieft.
Die Reise beginnt mit einer Einführung, die die Bedeutung von Teamarbeit und Teamgeist in den Vordergrund rückt. Auf kindgerechte und spielerische Weise wird gezeigt, wie wertvoll Zusammenarbeit ist und dass jede*r Einzelne in der Gruppe eine wichtige Rolle spielt. Die Kinder lernen, dass sie als Team stärker als alleine sein können.
Im Hauptteil der Reise stehen verschiedene Teamaktivitäten im Vordergrund. Diese Aktivitäten sind geprägt von spannenden Herausforderungen und spielerischen Übungen, bei denen die Kinder erfahren, wie wichtig Kommunikation und Vertrauen sind. Sie können dadurch erkennen, dass sie gemeinsam kreativer und erfolgreicher sein können. Durch das Erkennen und Wertschätzen der eigenen Stärken und der Stärken ihrer Mitschüler*innen kann das Selbstbewusstsein und die soziale Kompetenz der Kinder gefördert werden.
Am Ende der Reise reflektieren die Kinder und Jugendlichen ihre Erlebnisse und Erkenntnisse. Diese Reflexion hilft ihnen, das Gelernte zu verinnerlichen und auf den Schulalltag zu übertragen. Die Kinder und Jugendlichen teilen ihre Erfahrungen und können sehen, wie sie als Team Herausforderungen meistern können. Dies schafft nicht nur ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl in der Klasse, sondern verbessert auch das Lernklima und motiviert die Kinder und Jugendlichen, gemeinsam große Herausforderungen zu meistern.
Der Workshop „Teamgeist – Gemeinsam sind wir stark“ kann zeigen, wie die Klasse zu einer noch stärkeren Gemeinschaft wird.