Worte haben Macht - Starke Klassengemeinschaft

In diesem interaktiven Workshop entdecken die Kinder, wie kraftvoll Worte sein können. Sie erleben, dass Worte aufbauen, stärken und verbinden – aber auch verletzen können. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zu einer Klassengemeinschaft, in der sich alle wohlfühlen, gehört werden und miteinander wachsen können.

Zu Beginn lernen die Kinder die beiden Hauptfiguren kennen: Giraffe Gigi und Wolf Willi – zwei Tiere mit sehr unterschiedlichen Arten zu sprechen. Durch eine mitreißende Geschichte, Bewegung und spielerische Sprachübungen erleben die Kinder den Unterschied zwischen verletzenden (Wolf-)Worten und achtsamer (Giraffen-)Sprache.

Der Workshop verbindet Geschichten, Bewegung, Kreativität und Gefühle miteinander.

In verschiedenen Spielen und Gesprächsrunden erforschen die Kinder, wie Worte wirken – auf sich selbst und auf andere. Sie lernen, wie sie über ihre Gefühle sprechen können, wie man mit Ich-Botschaften Missverständnisse vermeidet und wie schöne Worte das Miteinander stärken.

In einem kreativen Ausdrucksteil gestalten die Kinder passende Symbole und Bilder für die Giraffensprache – mit Kopf, Herz, Bauch und Händen.

So wird sichtbar, was achtsame Kommunikation wirklich bedeutet: klar denken, mitfühlend sein, ehrlich sprechen und freundlich handeln.

Den Abschluss bildet eine stärkende Runde, in der sich die Kinder positive Botschaften schenken – ein wertvoller Moment, der zeigt:

Worte können Wärme schenken und die Gemeinschaft stärken.

Für eine Klassengemeinschaft, in der Worte verbinden – nicht verletzen.💛